Holzeinbauten

Holzeinbauten
Holzeinbauten mpl s.Holzeinbauteile

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Pfarrkirche Rödgen — Die Simultankirche Pfarrkirche „Johannes der Täufer“ Rödgen liegt in der Gemeinde Wilnsdorf im Ortsteil Obersdorf/Rödgen. Sie ist seit dem 4. März 1328 das erste Mal nachweisbar. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Die katholische Kirche 3 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Rödgen) — Die Simultankirche Pfarrkirche „Johannes der Täufer“ Rödgen liegt in der Gemeinde Wilnsdorf im Ortsteil Obersdorf/Rödgen. Sie ist seit dem 4. März 1328 das erste Mal nachweisbar. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Die katholische Kirche 3 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Johannes Baptist (Rödgen) — Die Pfarrkirche Rödgen von westlicher Richtung Die SimultankircheSt. Johnannes Pfarrkirche „Johannes der Täufer“ Rödgen liegt in der Gemeinde Wilnsdorf im Ortsteil Obersdorf/Rödgen. Sie ist seit dem 4. März 1328 das erste Mal nachweisbar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alamannen — Alemannien als Herzogtum Schwaben und das Königreich Hochburgund im 10. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Baalberger Kultur — Die Baalberger Kultur (auch Baalberge Kultur) war eine frühe voll ausgebildete jungneolithische Kultur mit Fundstätten in Mitteldeutschland. Benannt wurde sie nach dem Erstfund im Schneiderberg von Baalberge, Salzlandkreis, in Sachsen Anhalt. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Brunsburg — p3 Brunsburg Rekonstruktionsversuch der kleineren Hauptburg, links Burggraben, rec …   Deutsch Wikipedia

  • Elmshorn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Galerie der Lebenden — Die Neue Abteilung der Nationalgalerie Berlin im Kronprinzenpalais war die weltweit erste öffentliche Sammlung zeitgenössischer moderner Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie wurde 1919 vom Direktor der Berliner Nationalgalerie Ludwig Justi gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Goetheschule (Greiz) — Das Gebäude der Goetheschule wurde 1905 bis 1908 auf der Marienstraße 12/14 in Greiz erbaut. Auf dem mit Biberschwanzziegeln gedeckten Dach des Gebäudes befindet sich eine Turmuhr mit Glockenspiel. Die gesamte Fassade hat eine helle Farbe, daran… …   Deutsch Wikipedia

  • Gräberfeld von Frög — Das Gräberfeld von Frög ist ein hallstattzeitliches Gräberfeld in einer ehemaligen Schleife der Drau bei Frög (Rosegg, Kärnten) und umfasst rund 600 Grabhügel. Das Gräberfeld wurde von etwa 800 bis 600 v. Chr. belegt. Die Bestattungen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Gräberfeldanalyse — Als Gräberfeldanalyse wird die wissenschaftliche Auswertung archäologischer Funde und Befunde eines Gräberfeldes bezeichnet. Gräber sind wichtige Quellen zum Verständnis vor und frühgeschichtlicher Zeiten. Die Analyse von Gräbern gibt mitunter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”